Zum Inhalt springen

Das Online-Western-Lexikon

Das Internet-Nachschlagewerk für Western-Filmrezensionen

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Western-Lexikon
    • US-Western
    • Italowestern
    • Euro-Western
    • Inhaltsverzeichnis
  • Erweiterungen
    • Western, die keine sind
    • Karl-May-Verfilmungen
    • Western-Serien
  • Über
    • Erläuterungen
    • Diskussionsseite
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Monat: April 2020

29. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Brice und Barker bändigen Buds böse Buben – „Winnetou II“

Ich hatte es letzten Monat ja bereits angekündigt: Nachdem Artur Brauner im Rahmen der „Winnetou“-Reihe einmal wilde Sau spielen durfte, fand Konkurrent Horst Wendlandt sogleich Mittel und Wege, ihn von weiterlesen...

22. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

„Lasst uns töten, Companeros“ – Der Western mit den Schildkröten…

Schildkröten? Ja, falls ihr den heutigen Streifen, „Lasst uns töten, Companeros“, wirklich noch nicht kennen solltet, so lasst euch sagen: Ihr habt richtig gelesen! In Analogie zum vorangegangenen Beitrag zu weiterlesen...

4. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Jetzt wird’s orientalisch – „Der Schut“ im Rahmen der neuen Erweiterung „Winnetous Trittbrettfahrer“

So, jetzt ist es endlich soweit. Im Rahmen des diesjährigen „Karl-May-Western“-Specials folgt nun endlich auch die zweite Erweiterung dieses Lexikons. Damals als Kind habe ich das zwar noch anders gesehen, weiterlesen...

3. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Hatten wir ja schon lange nicht mehr… – „Bonanza“ Folge 3

Was ich tatsächlich auch schon eine Weile vor mir herschiebe, ist die Veröffentlichung meiner Kurzkritik zur Folge 3 von „Bonanza“, die auf den Titel „Die Neuankömmlinge“ hört. So schlecht wie weiterlesen...

3. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

„Mercenario – Der Gefürchtete“ – Der Western mit dem Arsch…

Welcher Western hat den berühmtesten Arsch (in der Geschichte der Pferdeopern)? Nun, das dürfte meiner Meinung nach eindeutig Sergio Corbuccis „Il Mercenario“ sein. Und auch wenn ich die zugehörige Szene weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • Das Debüt, das keines ist – „The Old Way“
  • Killers And Fillers – „1883“
  • „Mord in Yellowstone City“ oder Die Rückkehr der Zugpferd-Titel…
  • Eine Frage hätte ich da noch… - „Django der Rächer“
  • „Vergeltung am Wichita-Pass“ – ein Abstrusitätenkabinett…
  • „Django kennt kein Erbarmen“ oder: Wie viele Rinder braucht man für einen Weidelandkriegs-Western?
  • How To Become A White Indian Chief – „Winnetou – Der letzte Kampf“
  • Mystery-Telenovela im Wilden Westen – „Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee“
  • „Winnetou – Eine neue Welt“ – Eine absolute Fehleinschätzung…
  • Das große Teutonen-Alpen-Alaska-Western-Double-Feature – „Der Schrei der schwarzen Wölfe“ und „Die blutigen Geier von Alaska“

Neueste Kommentare

  • admin bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • admin bei Diskussionsseite
  • Benjamin von Minden bei Diskussionsseite

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2024
  • März 2023
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Impressum  Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Das Online-Western-Lexikon • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen