Zum Inhalt springen

Das Online-Western-Lexikon

Das Internet-Nachschlagewerk für Western-Filmrezensionen

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Western-Lexikon
    • US-Western
    • Italowestern
    • Euro-Western
    • Inhaltsverzeichnis
  • Erweiterungen
    • Western, die keine sind
    • Karl-May-Verfilmungen
    • Western-Serien
  • Über
    • Erläuterungen
    • Diskussionsseite
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Monat: April 2020

29. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Brice und Barker bändigen Buds böse Buben – „Winnetou II“

Ich hatte es letzten Monat ja bereits angekündigt: Nachdem Artur Brauner im Rahmen der „Winnetou“-Reihe einmal wilde Sau spielen durfte, fand Konkurrent Horst Wendlandt sogleich Mittel und Wege, ihn von weiterlesen...

22. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

„Lasst uns töten, Companeros“ – Der Western mit den Schildkröten…

Schildkröten? Ja, falls ihr den heutigen Streifen, „Lasst uns töten, Companeros“, wirklich noch nicht kennen solltet, so lasst euch sagen: Ihr habt richtig gelesen! In Analogie zum vorangegangenen Beitrag zu weiterlesen...

4. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Jetzt wird’s orientalisch – „Der Schut“ im Rahmen der neuen Erweiterung „Winnetous Trittbrettfahrer“

So, jetzt ist es endlich soweit. Im Rahmen des diesjährigen „Karl-May-Western“-Specials folgt nun endlich auch die zweite Erweiterung dieses Lexikons. Damals als Kind habe ich das zwar noch anders gesehen, weiterlesen...

3. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Hatten wir ja schon lange nicht mehr… – „Bonanza“ Folge 3

Was ich tatsächlich auch schon eine Weile vor mir herschiebe, ist die Veröffentlichung meiner Kurzkritik zur Folge 3 von „Bonanza“, die auf den Titel „Die Neuankömmlinge“ hört. So schlecht wie weiterlesen...

3. April 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

„Mercenario – Der Gefürchtete“ – Der Western mit dem Arsch…

Welcher Western hat den berühmtesten Arsch (in der Geschichte der Pferdeopern)? Nun, das dürfte meiner Meinung nach eindeutig Sergio Corbuccis „Il Mercenario“ sein. Und auch wenn ich die zugehörige Szene weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • Zwei Lebemänner und die fehlende Balance – „Alvarez Kelly“
  • Die DEFA ein klein wenig aus der Spur – „Spur des Falken“
  • Ein richtiger Goldjunge in einem nicht ganz so glänzenden Film – „Ringo mit den goldenen Pistolen“
  • Ein Mann am Wendepunkt – „Der Mann aus Laramie“
  • Weit unterhalb der Geschmacksgrenze – „Frontier“
  • Der Osten kann Western! – „Chingachgook, die große Schlange“
  • Es gibt was „Neues aus der Welt“ der Western – „News Of The World“
  • Mord im „Breakheart Pass“-Express – „Nevada Pass“
  • Endlich auch Wilder Westen aus dem Osten – „Die Söhne der großen Bärin“
  • Die menschlichen Sieben und die Revolution – „Die Rache der glorreichen Sieben“

Neueste Kommentare

  • admin bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • admin bei Diskussionsseite
  • Benjamin von Minden bei Diskussionsseite

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Impressum  Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Das Online-Western-Lexikon • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen