Zum Inhalt springen

Das Online-Western-Lexikon

Das Internet-Nachschlagewerk für Western-Filmrezensionen

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Western-Lexikon
    • US-Western
    • Italowestern
    • Euro-Western
    • Inhaltsverzeichnis
  • Erweiterungen
    • Western, die keine sind
    • Karl-May-Verfilmungen
    • Western-Serien
  • Über
    • Erläuterungen
    • Diskussionsseite
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Monat: Mai 2020

31. Mai 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Episodisches aus Mexiko – „Der Schatz der Azteken“ und „Die Pyramide des Sonnengottes“

Falls ihr euch bereits gefragt haben solltet, was ich eigentlich in der veröffentlichungsfreien ersten Hälfte des Monats gemacht habe, will ich euch heute die Antwort darauf liefern: ich habe vorgearbeitet. weiterlesen...

30. Mai 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Frischzellenkur und schräge Vögel für Winnetou – „Unter Geiern“

Damals wie heute gilt im Filmgeschäft: Machst du eine Filmreihe, die viele Titel lang Bestand haben soll, musst du inhaltlich immer wieder ein wenig variieren und dich auch mal etwas weiterlesen...

24. Mai 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Spencer und Hill schlagen und hauen schmierige und hinterlistige Schurken und Halunken – „Die rechte und die linke Hand des Teufels“

Nun ja, irgendwie hatte ich seit März, also seit „Django Unchained“, ja sowieso vor, endlich mal wieder „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ zu gucken und nach den weiterlesen...

16. Mai 2020 adminEinen Kommentar hinterlassen

Goldenes Geschoss gegen General gerichtet – „Töte Amigo“

Wenn wir uns aufgrund der Beschäftigung mit Corbuccis Streifen eh gerade erst mit zwei absoluten Klassikern des Revolutions-Westerns befasst haben, können wir daraus auch ein Trio machen, finde ich. Denn weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • Das Debüt, das keines ist – „The Old Way“
  • Killers And Fillers – „1883“
  • „Mord in Yellowstone City“ oder Die Rückkehr der Zugpferd-Titel…
  • Eine Frage hätte ich da noch… - „Django der Rächer“
  • „Vergeltung am Wichita-Pass“ – ein Abstrusitätenkabinett…
  • „Django kennt kein Erbarmen“ oder: Wie viele Rinder braucht man für einen Weidelandkriegs-Western?
  • How To Become A White Indian Chief – „Winnetou – Der letzte Kampf“
  • Mystery-Telenovela im Wilden Westen – „Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee“
  • „Winnetou – Eine neue Welt“ – Eine absolute Fehleinschätzung…
  • Das große Teutonen-Alpen-Alaska-Western-Double-Feature – „Der Schrei der schwarzen Wölfe“ und „Die blutigen Geier von Alaska“

Neueste Kommentare

  • admin bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • Benjamin von Minden bei Der Schut
  • admin bei Diskussionsseite
  • Benjamin von Minden bei Diskussionsseite

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2024
  • März 2023
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Impressum  Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Das Online-Western-Lexikon • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen