All die schönen Pferde

All The Pretty Horses

★★★

  • Jahr: 2000
  • Regie: Billy Bob Thornton
  • Darsteller: Matt Damon, Henry Thomas, Penélope Cruz...

Bewertung

Klassischer Fall einer Mitte des 20. Jahrhunderts auf einer Rinder-/Pferdefarm in Mexiko spielenden Geschichte. Die Protagonisten John Grady Cole (Matt Damon) und Lacey Rawlins (Henry Thomas) wollen, obwohl die Zeit dafür so langsam abläuft, unbedingt weiter Cowboy-Scheiß machen, also gehen sie runter nach Mexiko und machen dort Cowboy-Scheiß. Entsprechend gibt’s diesbezüglich ein paar schöne Szenen und Landschaftsaufnahmen. Wenn das für euch noch ein Western ist, ist das in Ordnung, für mich fühlt sich das einfach „falsch“ an.

Völlig unabhängig davon ist „All die schönen Pferde“ einer dieser Filme, bei denen man sich fragt, wieso die überhaupt grünes Licht für den Dreh bekommen haben. Denn er lässt einen völlig kalt. Zumindest bei mir konnte er keinerlei Emotionen auslösen. Die Protagonisten waren mir alle so was von egal und als der Streifen zu Ende war, hatte ich ihn auch schon wieder halb vergessen.

Sicher, handwerklich geht Billy Bob Thorntons zweite Regiearbeit in Ordnung. Er wird zwar kein zweiter Clint Eastwood werden, aber ok. Auch die Darsteller machen einen soliden Job, ohne dass da jemand großartig nach oben oder unten ausschlagen würde. Und Penélope Cruz ist schön wie immer.

Aber es ist, wie ich es immer bei Geschichten von Cormac McCarthy empfinde: Die Figuren gehen einem, auf Deutsch gesagt, alle komplett am Arsch vorbei. Keine Ahnung, warum der Mann so erfolgreich ist, aber mich fesselt da gar nichts. Und dann berühren einen weder die Gefängniskiste, die man meilenweit kommen sieht, noch die Liebelei, die ich unter normalen Umständen als hochgradig unbefriedigend aufgelöst empfände. So aber interessierte mich auch dieses Ende nicht.

Da war ich dann einfach froh, dass dieser Langweiler nach knapp zwei Stunden endlich zu Ende war. Ich und Cormac-McCarthy-Storys? Obwohl es auf den ersten Blick so passend klingt, wird das in diesem Leben wohl nichts mehr…

★★★

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung einverstanden.